Anleitung

15 downloads 258860 Views 692KB Size Report
und 30 Reihen/Runden = 10 x 10 cm. „Baskenmütze“ aus der Zeitschrift „Sabrina Special – Strick-Filzen“ (S 1618). Anleitung:Je nach vorhandener Maschenzahl ...
„Baskenmütze“ aus der Zeitschrift „Sabrina Special – Strick-Filzen“ (S 1618)

Baskenmütze in Violett Alle Zentimeterangaben in der Anleitung sind gestrickte Maße vor dem Filzen, sofern nichts anderes angegeben wurde. Maße: Vor dem Filzen: Umfang des Rands ca. 60 cm, Mützenhöhe ca. 32 cm. Nach dem Filzen: Umfang des Rands ca. 56 cm, Mützenhöhe ca. 22 cm. Material: Wash+Filz-it! fine, 100 g in Violet (Fb 00118), je eine 80 cm und 60 cm lange Rundstricknadel und 1 Nadelspiel 5 – 6 (von Prym) Muster: Kraus rechts: Abwechselnd 1 Runde links und 1 Runde rechts im Wechsel stricken. Glatt rechts: In Runden jede Runde rechts stricken. Maschenprobe: Vor dem Filzen: ca. 16 Maschen und 22 Reihen/Runden = 10 x 10 cm; nach dem Filzen ca. 20 Maschen und 30 Reihen/Runden = 10 x 10 cm.

Anleitung: Je nach vorhandener Maschenzahl mit den Nadeln des Spiels, der kürzeren oder längeren Rundstricknadel stricken. 96 Maschen anschlagen und in Runden für den Rand 6 Runden kraus rechts stricken, dabei in letzter Runde 8 x nach jeder 12. Masche 1 Masche rechts verschränkt aus dem Querfaden stricken = 104 Maschen. Weiter * 2 Maschen links, 1 Masche rechts verschränkt, 2 Maschen links, 8 Maschen rechts stricken und ab * 7 x wiederholen = 8 Segmente. In den folgenden Runden die Maschen stricken wie sie erscheinen, die verschränkten Maschen rechts verschränkt stricken. In 4. Runde ab Rand in jedem Segment nach der 1. rechten Masche und vor der letzten rechten Masche jeweils 1 Masche zunehmen (rechts verschränkt aus dem Querfaden stricken) = 120 Maschen und je Segment 10 rechte Maschen. Diese Zunahmen 4 x in jeder 4. Runde wiederholen = 184 Maschen nach der 20. Runde = ca. 9 cm ab Rand und je Segment 18 rechte Maschen. In 24. Runde = ca. 11 cm ab Rand für die Abnahmen in jedem Segment die 2 ersten rechten Maschen rechts überzogen zusammenstricken (1 Masche rechts abheben, 1 Masche rechts stricken, die abgehobene Masche darüberziehen) und die beiden letzten Maschen rechts zusammenstricken = 168 Maschen und 16 rechte Maschen je Segment. Noch 7 x in jeder 4. Runde bei jedem Segment jeweils 2 Maschen ebenso abnehmen = 56 Maschen und 2 rechte Maschen je Segment. In folgender 4. Runde in jedem Segment die 1. rechte Masche mit der linken Masche davor rechts zusammenstricken und die 2. rechte Masche mit der folgenden Masche rechts überzogen zusammenstricken = 40 Maschen und * 1 Masche links, 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links, 2 Maschen rechts weiterstricken, ab * 7 x wiederholen In folgender 4. Runde in jedem Segment die 1. rechte Masche mit der linken Masche davor rechts zusammenstricken und die 2. rechte Masche mit der folgenden linken Masche rechts zusammenstricken = 24 Maschen und weiter alle Maschen

„Sabrina Special – Strick-Filzen“ erscheint in der OZ-Verlags-GmbH, Römerstr. 90, 79618 Rheinfelden, www.shop.oz-verlag.de

rechts stricken. In folgender 4. Runde * 2 Maschen zusammen rechts abheben, folgende Maschen rechts stricken und die abgehobene Maschen überziehen, ab * 7 x wiederholen. Über die restlichen 8 Maschen für ein Band noch 15 Runden rechte Maschen stricken, dann 4 x 2 Maschen rechts zusammenstricken, den Faden abschneiden, damit die restlichen 4 Maschen zusammenziehen, dabei den Faden doppelt nehmen. Das Band zur Öse umlegen und die Maschen der letzten Runde annähen. Die Mütze nach den allgemeinen Angaben in der Waschmaschine filzen. Danach die feuchte Mütze über einer passenden runden Form (aufgeblasener Luftballon, Vase oder Perückenkopf) kräftig in Form ziehen und auf der Form trocknen lassen.