22. Juni 2013 ... 11.09.2013 11.00 Uhr Jugendbuch-Lesung mit Jay Asher zu seinem
Jugendbuch Wir beide, irgendwann. 27.09.2012. 11.00 Uhr ...
Newsletter Nr. 01/2013 Nun stehen bereits die Sommerferien vor der Tür. Dies gibt uns die Gelegenheit, in einem ersten Newsletter unserer neuen Homepage eine Auswahl vergangener Veranstaltungen und zukünftiger Projekte vorzustellen. Wenn Sie diesen Newsletter abonnieren möchten, schicken Sie uns einfach eine kurze Email unter
[email protected]. Mehr Infos finden Sie auf unserer Homepage unter www.literaturinitiative.de Eine schöne Sommerzeit wünscht Ihr Team der LiteraturInitiative (LIN)
Rückblick Im September 2012 startete die neue Autorenlesungsreihe der LiteraturInitiative in Kooperation mit dem Schlosspark Theater Berlin in Steglitz. 11.09.2013 27.09.2012
11.00 Uhr Jugendbuch-Lesung mit Jay Asher zu seinem Jugendbuch Wir beide, irgendwann 11.00 Uhr Kinderbuch-Jubiläumslesung zu Räuber Hotzenplotz mit den Schauspielern Katharina Spiering und Jockel Tschiersch
Es folgten weitere Lesungstermine im Rahmen dieser Kooperationsveranstaltungsreihe: 15.10.2012 11.00 Uhr Lesung mit der Jugendbuchautorin Marie Lu aus Legend Brandenburg: 18.30 Uhr Lesung mit Marie Lu aus dem selben Titel im Bürgerhaus Falkensee 25.01.2013 11.00 Uhr Lesung mit Zoran Drvenkar zu seinem neu erschienenen Jugendbuch Der letzte Engel 19.03.2013 11.00 Uhr Lesung mit Kevin Brooks aus seinem neuen Roman Live fast, Play dirty, Get naked Brandenburg: 18.00 Uhr Lesung mit Kevin Brooks aus dem selben Titel im Bürgerhaus Falkensee 16.05.2013 10.00 Uhr Lesung mit Zoran Drvenkar zu seinem neu erschienenen Kinderbuch Die tollkühne Rückkehr von JanBenMax
Am 17. November 2012 fand das 10. Steglitzer Literaturfest mit Autorenlesungen und Werkstätten wie jedes Jahr unter dem Motto „Jugend ans Buch!“ in der Schwartzschen Villa in Berlin-Steglitz statt. Über 1000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene besuchten das Fest rund um zeitgenössische Kinder- und Jugendliteratur.
1
Im Rahmen der Berlinale im Februar 2013 besuchte die LiteraturInitiative mit ihren KursschülerInnen aus allen Klassenstufen verschiedene Filme des Kinder-, Jugend- sowie Erwachsenenprogramms. Überdies empfahl die LiteraturInitiative als Netzwerkpartner ihren Kooperationsschulen eine klassenspezifische Auswahl der diesjährigen Filme. Vom 15.-16. März 2013 ging es mit über 100 KursschülerInnen für die LiteraturInitiative zur Leipziger Buchmesse. Im Vorfeld waren nicht nur 50 Verlagsbesuche, sondern auch 30 Autoreninterviews mit deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchverlagen sowie Verlagen aus dem Erwachsenensegment vereinbart worden. Auch in diesem Jahr unterstützt die LiteraturInitiative seit Januar ihre Kooperationsschulen in Berlin bei der Planung und Durchführung von Autorenlesungen im Rahmen des durch den Senat geförderten Berliner Autorenlesefonds. Ein besonderes Anliegen der LiteraturInitiative ist hierbei die gezielte Förderung junger bzw. bislang weniger wahrgenommener Autoren und ihrer schriftstellerischen Tätigkeit. Am 08. Juni 2013 präsentierte sich die LiteraturInitiative auf Einladung des avj (Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen) im Rahmen des Pressesprecher-Seminars als Netzwerker im Bildungs- und Kulturbereich.
Vorausblick – Sommer- und Herbstprogramm
22. Juni bis 04. August 2013 Ferienprogramm der LiteraturInitiative in Kooperation mit dem FEZ Berlin in der Wuhlheide
Samstag, 22.06.2013 14.00 Uhr Keine Angst vor Büchern – Kinder und Jugendliche präsentieren Lesestoff, der Spaß und Spannung garantiert SchülerInnen aus unseren Literaturkursen stellen lesenswerte Kinderbücher vor und diskutieren diese vor und mit dem Publikum!
Immer sonntags von 14.00-17.00 Uhr (ab dem 23.06.2013) Schatzsuche im Kinderbuchmarkt Gemeinsam geht es auf eine Schatzsuche zwischen den Buchdeckeln aktueller Bilder- und Kinderbücher. Es gibt für alte und neue Leseratten Spannendes zu Entdecken.
Autorenlesungen während der Sommerferien im FEZ Berlin Donnerstag, 27.06.2013 12.30 Uhr Dienstag, 02.07.2013 12.30 Uhr Donnerstag, 18.07.2013 12.30 Uhr Dienstag, 23.07.2013 12.30 Uhr
Deniz Selek liest aus ihrem Jugendbuch Zimtküsse Lesung mit Ulrike Schrimpf zu ihrem Kinderbuch Zara alles neu Britta Nonnast präsentiert ihr Kinderbuch Typisch Theo Sabine Engel stellt ihr Kinderbuch Mission mit Schwein vor
2
Im August 2013 ist die Schweizer Künstlerin Garda Alexander mit ihrem neu erschienenen Buch Beduinenkinder im Sinai. Leben und Kreativität, das ihr ungewöhnliches interkulturelles Kindermalprojekt in Ägypten dokumentiert, auf Initiative der LIN zu Gast in Berlin.
Donnerstag, 01.08.2013 12.30 Uhr Eine Kooperationsveranstaltung des FEZ Berlin in der Wuhlheide und der LiteraturInitiative Veranstaltungsort: FEZ Berlin Straße zum FEZ 2 • 12459 Berlin
Donnerstag, 01.08.2013 20.00 Uhr Eine Kooperationsveranstaltung der Tucholsky-Buchhandlung Berlin-Mitte und der LiteraturInitiative Veranstaltungsort: Tucholsky-Buchhandlung Tucholskystr. 47 • 10117 Berlin
Freitag, 02.08.2013 14.00 Uhr Voranmeldung erbeten unter
[email protected] Eine Kooperationsveranstaltung der Adolf-Glaßbrenner-Grundschule Lesekeller in Berlin-Kreuzberg und der LiteraturInitiative Veranstaltungsort: Lesekeller Hagelberger Str. 30 • 10965 Berlin
Im September 2013 findet die alljährliche Kooperationsveranstaltung mit dem internationalen literaturfestival berlin (ilb) statt. Tickets für diese Veranstaltung erhalten Sie über den Festival-Kartenverkauf.
Mittwoch, 04.09.2013 09.00 Uhr Schüler im Gespräch mit Ruta Sepetys (USA) In diesem Jahr diskutieren Jugendliche der LiteraturInitiative in einer öffentlichen Veranstaltung für Schüler beim internationalen literaturfestival berlin (ilb) mit der US-amerikanischen Jugendbuchautorin Ruta Sepetys kritisch über deren Werk, Literatur und das Schreiben für Jugendliche. Im August/September 2013 setzt die LiteraturInitiative ihre Kooperation mit dem Schlosspark Theater Berlin in einem Theater-Schülerprojekt fort. Die LIN und das Schlosspark Theater haben mit diesem Projekt das Ziel, junge Menschen mit der Arbeit in einem Theater vertraut zu machen. Theater und Literatur stehen in einem unmittelbaren Zusammenhang. Mittel- und Oberstufenschüler der LIN werden neben dem theoretischen Umgang mit Theater und den Entwicklungsprozessen bei der Inszenierung eines Stücks auch an die verschiedenen Arbeitsbereiche eines Theaters herangeführt. Wir danken dem Schlosspark Theater Berlin für dieses großartige Theater-Projekt für Jugendliche! Am 05. November 2013 präsentiert der Jugendbuchautor Jonathan Stroud seinen neuen Titel Lockwood & Co. - Die Seufzende Wendeltreppe um 11.00 Uhr im Schlosspark Theater Berlin in Steglitz. Interessierte Lehrer können ihre Klassen bereits jetzt direkt bei unserer Geschäftsleitung per Telefon oder Email anmelden.
Birgit Murke Hohenzollernstr. 25 14163 Berlin Mobil: 0160-3651572 Tel: 030-8343504
[email protected]
3