Bereich der geplanten Prolotherapie. • Allergische Reaktionen auf injizierte
Substanzen. • Posttraumatische Zustände unmittelbar nach dem Unfall. Mehr
unter:.
http://www.dr-lebmeier.de/...
Zentrum für Integrative Medizin
PRAXIS DR. MED. R. LEBMEIER PROLIFERATIONS-THERAPIE
Die Proliferationstherapie wurde früher lediglich in den USA und Australien praktiziert. Dr. J.R. Weingart ist es zu verdanken, dass diese Methode nun auch in Deutschland zunehmend Anhänger findet. „Die Proliferationstherapie war und ist bis zum heutigen Tage eine Domäne der Osteopathen. Dies sicherlich deshalb, weil gerade der Osteopath die Fingerfertigkeit zur diagnostischen Kunst entwickelt hat, instabile Strukturen zu erkennen. Dabei ist es eben nicht nur wichtig, wie viele Kritiker meinen, die minimale pathologische Bewegungsfähigkeit innerhalb eines Gelenkes radiologisch nachzuweisen. Häufig gelingt der Nachweis erst mit Hilfe der Diagnostik der umliegenden Weichteilstrukturen. Diese entziehen sich aber meist der Gerätediagnostik“. Prof.Dr.med.Peter Adler-Michaelson, D.O. Philadephia College of Osteopathic Medicine Philadelphia, USA. Das bindegewebige Grundsystem ist eines der schnellsten und interessantesten Informationssysteme unseres Körpers. Eine ursachengemäße und effektive Therapie kann nur erfolgen, wenn das Grundverständnis für die Bänder, Sehnen und Fascienmit deren Auswirkung auf das „Gesamtsystem Körper“ gegeben ist. Die Proliferationstherapie (Injektion von proliferierenden Substanzen) bewirkt eine Verbesserung der Stabilität der Gelenkspiels, der Haltefunktion des Bandapparates und zugleich eine Schmerzreduzierung bis zur Beseitigung desselben. Der Wirkungsmechanismus scheint darauf zu basieren, dass nach der Injektion eine Größenzunahme der Kollagenfibrillen sowie eine Erhöhung der Zellzahl im injizierten Gewebebereich entsteht.
Zentrum für Integrative Medizin
PRAXIS DR. MED. R. LEBMEIER
Indikationen • Instabilität eines Gelenkes oder eines Gelenkverbundes • Verminderung der Schmerzen, hervorgerufen durch das muskuloskelettale System • Verbesserung von Schmerzzuständen im und um ein Gelenk.
Kontraindikationen • Akute entzündliche Prozesse, • Wirbelsäuletumoren • Zunahme von Schmerzen nach der Injektion von Lokalanästhetika im Bereich der geplanten Prolotherapie • Allergische Reaktionen auf injizierte Substanzen • Posttraumatische Zustände unmittelbar nach dem Unfall.
Mehr unter: www.daviva.de/verfahren/prolo/index.html