Fiat Punto 176. Radioanschluss. Schaltplanlegende. 1. Schalterknopf,
Türkontaktleuch- te und “Tür offen“, vorn rechts. 2. Schalterknopf, Türkontaktleuch
-.
Fiat Punto 176 Radioanschluss Schaltplanlegende 1 2 3 4 A B C D E F G H I L
M N O P Q
6 7 8 El E2 E3 E4
Schalterknopf, Türkontaktleuchte und “Tür offen“, vorn rechts Schalterknopf, Türkontaktleuchte und Tür offen“, links Zündanlassschalter Lenkradschalter: Blinkerschalter Hupendruckknopf Schalter, Rundumwarnblinkanlage Blinkgeber Warnleuchte, Blinkleuchten und Rundumwarnblinkleuchten Schalter, Standleuchten/Abbiendlicht Scheinwerferschalter Druckknopf, Fernlicht Schalter, beheizte Heckscheibe Schalter, Scheibenwaschanlage, hinterer Scheibenwischer und Scheinwerferwascher Schalter, Scheibenwischer Lautstärkenerhöhung, am Lenkrad Lautstärkenverringerung, am Lenkrad Programmwählknopf, am Lenkrad Bandwählknopf, am Lenkrad 5 Vordere, rechte Wiederholblinkleuchte Vordere, linke Wiederholblinkleuchte Abzweigdose Steuergerät, Sonderwunsch: Zentralverriegelung Fensterheber, Vordertüren Relais, Schiebedach Relais für Abblendlicht und
E5 E6
9
10
11
12
13 14 A Al B B1 C Cl D E F G H I J L M N O P R
Scheinwerferverstellung Regler für Nebelleuchten Relais für Nebelschlussleuchte bei eingeschalteten Nebelleuchten Verbindung zwischen Kabelsträngen des Armaturenbretts und der Beifahrertür Verbindung zwischen Kabelsträngen des Armaturenbretts und der Fahrertür Verbindung zwischen Kabelstrang des Armaturenbretts und dem hinteren Kabelstrang Verbindung zwischen Kabelsträngen des Armaturenbretts und den vorderen Kabeln Zigarrenanzünder Instrumententafel: Check-Modul Warnleuchte, Bremslichtausfall Kraftstoffuhr Warnleuchte, Kraftstoffreserve Fernthermometer Warnleuchte, Motorüberhitzung Öldruckmesser Tachometer Drehzahlmesser Zeituhr Warnleuchte, Blinkleuchten Warnleuchte, Handbremse Warnleuchte, Öldruck Warnleuchte, Bremsflüssigkeit Warnleuchte, ABS-Störung Warnleuchte, Turboladerdruck Warnleuchte, Bremsbelagverschleiß Warnleuchte (nur Diesel) Warnleuchte, Türen geöffnet
S T T1 U V Z X Y 15 A B C D E F G 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 33A
34 35
36 37
Warnleuchte, Glühkerzen (Diesel) Warnleuchte, Standlicht Glühbirnen, Symbolbeleuchtung Warnleuchte, Fernlicht Warnleuchte, Störung in Getriebeautomatik Warnleuchte, Störung in Einspritzanlage Ladekontroll-Leuchte Warnleuchte, Airbag-Störung Mehrfachsschalter: Schalter, beheizte Heckscheibe Warnleuchte, beheizte Heckscheibe Schalter, Symbolbeleuchtung Warnleuchte, Nebelschlussleuchte Schalter, Nebelschlussleuchte Warnleuchte, Nebelleuchten Schalter, Nebelleuchten Masse, Armaturenbrett, links Masse, Armaturenbrett, rechts Scheibenwischermotor mit Intervallbetrieb Wascherpumpe, vorn und hinten Bremslichtschalter Schalter, Rückfahrleuchten Impulsgenerator, Tachometersignal Vordere, rechte Leuchtengruppe Vordere, rechte Nebelleuchte Vordere linke Leuchtengruppe Vordere, linke Nebelleuchte Signalhupe, rechts Signalhupe, links Geber, Bremsflüssigkeitsstand Fühler, Bremsklotzverschleiss, vorn links 10 A-Sicherung, ABS Kabelanschluss, ABS Kabelanschluss, Vorderwagen Verbindung zwischen vorderem Kabelstrang und automatischem Getriebe Verbindung, vorderer Kabelstrang Verbindung zwischen vorderem Kabelstrang und ABSKabelstrang Abzweigkasten Heizungsbetätigungen
38 39 40 41 42 43 44 45 46 47A 47B 48 49 49A 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77
Massestelle, vorn rechts Masse, vorn links Schalter am Handbremshebel Kennzeichenleuchte, rechts Kennzeichenleuchte, links Heckleuchtengruppe, rechts Heckleuchtengruppe, links Innenleuchte Kofferraumleuchte Tankgeber Elektrische Kraftstoffpumpe Digitaluhr Empfänger, Fernbedienung, Türverschließung Empfänger, Fernbedienung, Alarmanlage Kabelstrang, hinten Masse, hinten links Masse, hinten rechts Batterie Batteriemasse Beheizte Heckscheibe Scheibenwischermotor, hinten Autoradio Lautsprecher, rechte Vordertür Lautsprecher, linke Vordertür Lautsprecher, hinten rechts Lautsprecher, hinten links Lautsprecher, vorn links Lautsprecher, vorn rechts Kühlungsventilator Temperaturschalter, Ventilator Wärmefühler, Fernthermometer Regelmotor, Scheinwerferverstellung Verstellmotor, Scheinwerfer, links Verstellmotor, Scheinwerfer, rechts Elektrische Fensterbetätigung, Fahrerseite Elektrische Fensterbetätigung, Beifahrerseite Elektrische Fensterbetätigung, vorn links, Fahrerseite Elektrische Fensterbetätigung, vorn rechts, Beifahrerseite Elektrische Fensterbetätigung, vorn links, Beifahrerseite Türverriegelmotor, vorn rechts Türverriegelmotor, vorn links Verbindung zwischen hinterem
78
79 80 81 82 83 84 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
Kabelstrang und linker Hintertür Verbindung zwischen hinterem Kabelstrang und rechter Hintertür Türverriegelmotor, rechte Hintertür Türverriegelmotor, linke Hintertür Elektrisch betätigtes Schiebedach Schiebedachmotor Steuergerat, Schiebedach Schalter, Schiebedach Warnschalter, niedriger Oldruck 30 A-Sicherung, Kühlungsventilator 30A-Sicherung, Klimaanlage Kühlungsventilatormotor Widerstand für Ventilatordrehzahlregulierung Sicherung und Relaisträger für Klimaanlage Dreistufen-Schalter für Klimaanlage Temperaturschalter am Kühler Kompressor, Klimaanlage Steuergerät, Klimaanlage Temperaturgeber, Klimaanlage Drehzahlgeber Abschaltgerät, Kompressor (Bitron) Schalter, Klimaanlage Relais, Klimaanlage Relais, Klimaanlage Schalter, Ventilator, Klimaanlage Zusätzlicher Widerstand Ventilator, Klimaanlage Pumpe, Scheinwerferreinigungsanlage Zeitschalter, Scheinwerferreinigungsanlage Airbag-Schutz, Fahrerseite Kabelanschluss, Airbag Elektronikgerät, Airbag Airbag-Schutz, Beifahrerseite Diagnose-Steckdose, AirbagSystem Elektronikgerät, ABS Diagnose-Steckdose. ABS Raddrehzahlfühler, vorn links
116 117 118 119 120 121 122 123
124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 150
(ABS) Raddrehzahlfühler, vorn rechts (ABS) Raddrehzahlfühler, hinten links (ASS) Raddrehzahlfühler, hinten rechts (ABS) Steuergerät, Einspritzung, Turbomotor Geber, Öldruckmesser Kabelverbindung für Schiebedach Sicherung für Kraftstoffeinspritzung (5 A oder 10 A) 25 A-Sicherung für Kraftstoffpumpe, Lambda Sonde und Einspritzventile (2OAbeil,1 und 1,2 Liter-Motor) Mehrfach-Relais Beheizte Lambda-Sonde Potentiometer der Drosselklappe Geber, Wassertemperatur Geber, Kühlmitteltemperatur Absolutdruck-Sensor Masse am Motor Masse am Steuergerät I.A.W.-Steuergerät (Einspritzanlage) Zündspuleneinheit Zündkerzen Stufenmotor (Leerlaufregulierung) Schaltventil, Aktivkohlebehälter Drehzahl- und OT-Geber (Kurbelwelle) Diagnose-Steckdose, Einspritzanlage Drehstromlichtmaschine Anlasser Einspritzventil Schalter für Umwälzluft Auslöser für Umwälzluft Regler für Umwälzluft Glühbirnen, Betätigung der Heizung und Klimaanlage Verstellbarer Außenspiegel, links Verstellbarer Außenspiegel, rechts Schalterknopf, Außenspiegel 20 A-Sicherung, Scheinwerfer-
151 152 153
154 155 156 157 158 159 160 151 162 163 164 165 166 167 168 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179
reinigungsanlage Relais, ScheinwerferAbblendlicht Relais, Nebelleuchten Relais, Nebelschlussleuchten bei eingeschalteten Nebelleuchten 1O A-Sicherung für Nebelleuchten Bedienungsgerät, Fensterbetätigung 30 A-Sicherung, Fensterbetätigung Bedienungsgerät, Zentralverriegelung 20 A-Sicherung, Zentralverriegelung Schalter für elektrische Kraftstoffpumpe Bedienungsgerät, Sitzheizung, Fahrerseite Heizmatte, Fahrerseite Kabelverbindung, Klimaanlage Kabelverbindung, vorderer Kabelstrang Kabelverbindung, vorderer Kabelstrang Kabelverbindung, Airbag Elektronikgerät, Diebstahlalarm Diagnose-Steckdose, Diebstahlalarm Kabelverbindung, Diebstahlalarm Kabelverbindung, Diebstahlalarm Knopf an Motorhaube (Diebstahlalarm) Magnetfühler an Kupplung (Klimaanlage) Magnetschalter, Öldruckanzeige 10 A-Sicherung, Getriebeautomatik Relais, Getriebeautomatik Beleuchtung, Gangwahlanzeige, Getriebeautomatik Sensor, Fahrgeschwindigkeit Sicherheits-Elektronikgerät, Getriebeautomatik Magnetschaltventil, Schaltsperre
180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 198 198 200 201 202 203 204 210 211 212 213 214
Magnetschaltventil, Zündschalter Elektronikgerät, Getriebeautomatik Diagnose-Steckdose, Getriebeautomatik Schalter am Fahrpedal, Getriebeautomatik Schalter am Fahrpedal, Getriebeautomatik Kabelverbindung Mehrfunktionsschalter an Getriebeautomatik Drosselklappen-Potentiometer für Getriebeautomatik Strom-Modul Magnetschaltventil, Abblasventil, Turbo Leerlaufregelmotor Schalter, Kühlungslüfter für Einspritzventile Verbindung, vorderer Kabelstrang Regelrelais, Kraftstoffeinspritzung Regelrelais für Lambda-Sonde und elektrische Kraftstoffpumpe 10 A-Sicherung für elektrische Kraftstoffpumpe 10 A-Sicherung für LambdaSonde Klopf-Sensor Höhenversteller Signalmasse Strommasse Luftströmungsmesser Kühlungslüfter, Einspritzventile 20 A-Sicherung, Kühlanlage der Einspritzventile Schalter, TurboladerDruckanzeige Schalter für Kofferraumleuchte und Alarmanlage Notschalter, Diebstahlwarnanlage Volllastschalter, Klimaanlage Thermoschalter für Kompressor (Klimaanlage)
Sicherung in Zentralelektrikbox Sicherung 1 = 15A Sicherung 2 = 1OA Sicherung 3 = 1OA Sicherung 4 = 1OA Sicherung 5 = 1OA Sicherung 6 = 1OA Sicherung 7 = 1OA Sicherung 8 = 20A Sicherung 9 = 1OA Sicherung 10 = 15A Sicherung 11 = 20A Sicherung 12 = 20A Sicherung 13 =20A Sicherung 14 = 20A Sicherung 15 = 20A
Das Kabel, das ich einziehen würde käme an Gerät 3 (Zündanlassschalter) an die Klemme 15 die, wie hier nicht ersichtlich von einer orange Leitung belegt ist.
Kabelfarben-Kennzeichnung A
=
hellblau
GR =
gelb-rot
B
=
weiß
GV =
gelb-grün
C
=
orangefarben
HG =
grau-gelb
G
=
gelb
HM =
grau-braun
H
=
grau
HN =
grau-schwarz
L
=
blau
HR =
grau-rot
M
=
braun
HV =
grau-grün
N
=
schwarz
LB =
blau-weiß
R
=
rot
LG =
blau-gelb
S
=
rosa
LN =
blau-schwarz
V
=
grün
LR =
blau-rot
Z
=
violett
LV =
blau-grün
AB =
hellblau-weiß
MB =
braun-weiß
AG =
hellblau-gelb
MN =
braun-schwarz
AN =
hellblau-schwarz
NL =
schwarz-blau
AR =
hellblau-rot
NS =
schwarz-rosa
AV =
hellblau-grün
NZ =
schwarz-violett
AZ =
hellblau-violett
RB =
rot-weiß
BG =
weiß-gelb
RG =
rot-gelb
BL =
weiß-blau
RN =
rot-schwarz
BN =
weiß-schwarz
RV =
rot-grün
BS =
weiß-rot
SN =
rosa-schwarz
BV =
weiß-grün
VB =
grün-weiß
BZ =
weiß-violett
VG =
grün-gelb
CA =
orange-hellblau
VN =
grün-schwarz
CB =
orange-weiß
VR =
grün-rot
CN =
orange-schwarz
ZB =
violett-weiß
GN =
gelb-schwarz
ZN =
violett-schwarz
GL =
gelb-blau