4 Reisemagazin. 14. 50. PALOMBAGGIA. Der schönste Strand des Mittel meeres
liegt im Süden Korsikas. 52. RIVIERAdMETROPOLE. Vor 120 Jahren ...
inhalt
inhalt
14 Traumschiffe
Die Kreuzfahrtbranche boomt, Costa Concordia hin oder her. 2012 schip perten nicht weniger als sechs Milli onen Menschen durch europäische Gewässer, ein absoluter Rekord. Wir haben zwei Dutzend Kreuzfahrten von zwei Dutzend Reedereien recherchiert und liefern den ultimativen Service für Freunde des Luxus auf hoher See.
14 28 Wo liegt Kalokeri?
In der Ägäis, aber es heißt anders. Ein Porträt von Skopelos, dem Dreh ort des Abba-Musicals „Mamma Mia“, und seiner idyllischen Nach barinsel Alonnisos.*
94 28
38 Mallorca ganz anders
Weit weg vom Ballermann: Mit der Straßenbahn in den Nordwesten der populärsten Mittelmeerinsel.*
44 Adria wie früher
72 4 Reisemagazin
Der Hausmeisterstrand als Idylle: Caorle hat auch noch ein anderes, schönes Gesicht.
48 splendid isolation
Vor Positano wartet die wahrschein lich teuerste Urlaubslocation Italiens auf betuchte Gäste.
50 Palombaggia Der schönste Strand des Mittel meeres liegt im Süden Korsikas.
52 Riviera-Metropole Vor 120 Jahren verbrachten die reichen Engländer hier die Winter. Heute ist Nizza die reizende, elegante Hauptstadt des französischen Mittel meeres.
66 Wein, Uhudler und Moorochsen Das Südburgenland wartet mit aus gesuchten Spezialitäten auf. Ein Reisebericht für Gourmets.
72 Wandersee Der Weissensee ist nicht nur der höchste Badesee der Alpen, sondern auch ein Paradies für Wanderer.*
78 78 Japans Traumstrände
So stellt man sich eine ordentliche Südseeinsel vor. Okinawa ist das ganz andere Japan.
Fotos: Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, Robert Haidinger (2), Alfred Buellesbach / Visum / picturedesk.com, Cinetext Bildarchiv, Sandra Keplinger
88 Saba ohne Königin
Der höchste Berg der Niederlande wächst aus der Karibik.
94 Trauminseln auf Ökotrip
Auf drei der luxuriösesten Resort-Inseln steht Renaturierung auf dem Programm: Umweltschutz ohne Komfortverlust.
06 Herumtreiben: Die Welt 12 Guide to guides 58 Herumtreiben: Österreich 75 Travel Gadgets 104 Nie wieder reisen! 106 Vorschau
*) Mehr zu diesem Thema unter www.reisemagazin.at
Liebe Leserin, lieber Leser!
l
assen Sie uns kurz übers Wetter reden: Nach diesem wider wärtigen Winter und dem unangenehm wechselhaften, ersten Frühjahrsabschnitt war die Sehnsucht nach ordentlich viel Sonne schon sehr groß, nicht? Hier ist sie. In diesem Heft finden Sie ausschließlich sonnige SommerurlaubsZiele. Den Schwerpunkt bildet der Österreicher liebste Ferienregion: das europäische Mittelmeer. Dabei haben wir uns einerseits bekannte Destinationen wie Mallorca oder Caorle vorgenommen, diese aber aus einem etwas schrägeren Blickwinkel betrachtet, als das üblich ist. Andererseits stellen wir ein paar Regionen vor, die ihrer ausführlichen touristischen Entdeckung noch entgegensehen. Unsere Coverstory ist eine Servicebombe: Wir stellen nicht weniger als 24 Mittelmeerkreuzfahrten vor, mit allen Infos über Schiffe, Routen, Kategorie, Dauer, Kulinarik, Bordprogramm und, und, und … und noch dazu waren alle bei Redaktionsschluss noch buchbar. Als Extrabonus gibt es eine der schönsten dieser Kreuz fahrten auch noch zu gewinnen! Diese Themen leiten ein REISEMAGAZIN ein, das wir sanft, aber konsequent überarbeitet haben. Das Logo ist neu, die Schriften, das redaktionelle und das grafische Konzept ebenfalls. Sie finden einige neue Standardelemente, wie die Kolumne „Guide to Guides“, in der wir in jeder Ausgabe eine Reiseführer-Reihe auf Herz und Nieren prüfen, oder „Nie wieder Reisen“, die Querulanten-Rubrik, in der erfahrene Reisende sich den Frust über ärgerliche Reise-Begleit erscheinungen wie die seltsame Shampoo-Politik der großen Hotels von der Seele schreiben. (Wenn Sie übrigens einen solchen Ärger loswerden wollen: Schreiben Sie uns, wir kümmern uns drum.) Ich hoffe, Sie haben Freude am neuen REISEMAGAZIN. Herzlichst Ihr
Andreas Oberndorfer Chefredakteur P. S.: Senden Sie bitte Ihre Leserbriefe an
[email protected] P. P. S.: Falls Sie Kroatien im Mittelmeer-Schwerpunkt vermissen: Wir haben es nicht vergessen, im Gegenteil. Genaueres auf Seite 106!
erscheint 6 x jährlich in der Styria Multi Media Men GmbH & Co KG, Geiselbergstraße 15, 1110 Wien, Österreich, Tel. +43/1/601 17-0, Fax +43/1/601 17-670, Auflage: ca. 45.000 Herausgeber Styria Multi Media Men GmbH & Co KG Geschäftsführer Mag. Christian Burgstaller, Thomas Leskoschek, Christoph Loidl Verlagsleitung Franz Fellner, Mag. (FH) Markus Gstöttner Coverfoto Hapag-Lloyd Kreuzfahrten / MS Europa Chefredakteur Andreas Oberndorfer Redaktionsassistenz Marie Waldstein Mitarbeiter dieser Ausgabe Philipp Bednar, Mag. Verena Eissner-Eissenstein, Roland Graf, Romana Kanzian, Robert Quitta, Werner Ringhofer, Martin Swoboda, Wolfgang Weitlaner Grafisches Konzept & Art-Direktion Markus Bürger Fotoredaktion Sandra Keplinger, Matti Wulfes Fotos Cinetext Bildarchiv, Marco Felgenhauer, Getty Images, Robert Haidinger, Homolka, laif, Dirk Mathesius, Reuters, Cyrus Saedi, Wolfgang Weitlaner, www.picturedesk.com Illustrationen Thomas Kussin Korrektur Mag. Birgit Forst Lithografie Erika Lachner Produktion Philipp Foltin Marketing Daniela Sonn (Ltg.), Ines Dannecker, Mag. Ulrike Dröscher, MMag. Katharina Florian Vertrieb & Lesermarketing Harald Galler (Ltg.), Thomas Findler Verkaufsleiter Thomas Lenhart, 0664/205 00 05 Anzeigenkontakt Mag. Andreas Baumruck, Mag. Nik Berger, Jens Fischer, Thomas Kohlweiss, Matthias Schneider Assistenz Carinna Menner Druck Neografia AG, Škultétyho 1, 03655 Martin, Slowakei Vertrieb Morawa Pressevertrieb, 1140 Wien; Heftpreis € 3,80 Offenlegung: http://www.styria.com/de/offenlegung.php